Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG-neu).
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Dr. Andreas Hayn
Widenmayerstraße 28
80538 München, Deutschland
E-Mail: ra@raurau.de
Telefon: +49 (0)89 211 213 0
Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen nach § 38 BDSG nicht erfüllt sind. Sollte sich dies ändern, werden die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten hier veröffentlicht.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.raurau.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
4. Hosting über Wix.com
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, die automatisch beim Aufruf einer Website entstehen. Wix speichert Daten ggf. auch auf Servern in Drittländern (z. B. USA, Israel). Wix ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert; außerdem bestehen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Mit Wix haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
5. Cookies
Wir setzen Cookies ein. Soweit diese nicht technisch erforderlich sind, erfolgt der Einsatz nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
6. Einbindung von Google Maps
Auf unserer Website ist eine Anfahrtskarte von Google Maps eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
9. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung und geeignete technische sowie organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit auf unserer Website unter www.raurau.de/datenschutz abgerufen werden.
